28.06.2023 | 19:00 Uhr | ibz, Kaiserallee 12d
Was steckt im neuen Fachkräfte-Einwanderungsgesetz? Bundestagsabgeordnete Dr. Zoe Mayer im Gespräch
„Nur mit einer modernen Einwanderungspolitik gelingt es, die Sozialsysteme abzusichern und den Wirtschaftsstandort Karlsruhe zu stärken. Deshalb modernisiert die Ampel das Einwanderungsrecht“, erklärt Dr. Zoe Mayer.Daneben soll auch die Steigerung der Attraktivität der Region für ausländische Arbeitskräfte thematisiert werden. „Dafür braucht es eine echte Willkommenskultur“, betont Dr. Iris Sardarabady, Geschäftsführung des ibz.Schon heute gilt: Der akute Mangel an Fach- und Arbeitskräften ist eine der größten Herausforderungen für die lokale Wirtschaft in Baden-Württemberg. Der Bedarf an Fach- und Arbeitskräften ist mittlerweile so hoch, dass sich jedes Jahr 400.000 Menschen aus dem Ausland für ein Leben und Arbeiten in Deutschland entscheiden müssten.Ein weiterer Schwerpunkt wird an dem Abend auf der Reform des EU-Asylrechts liegen, die Mayer kritisiert: „Die Reform des GEAS ist ein großer Fehler. Menschenrechte und das individuelle Recht auf Asyl bleiben auf der Strecke.“