Sommerfest des KONS

01.07.2023 | 14:00-18:00 Uhr | Nottingham-Anlage und Kaiserallee 11c | Eintritt frei

 

Zum Schuljahresabschluss feiert das KONS sein traditionelles Sommerfest mit einer großen Open Air Bühne in der Nottingham-Anlage sowie einer Bühne im Ordensteinsaal in der Kaiserallee 11c.

 

Auf der Open Air Bühne begrüßen der Fachbereich Elementare Musikpädagogik und Bürgermeister Dr. Martin Lenz, bevor die großen KONS-Orchester und Ensembles die Bühne stürmen: Die Sinfonietta mit klassisch-symphonischer Orchestermusik, das Nachwuchsblasorchester „Windkraft“ und die weit über Karlsruhe hinaus bekannte Bläserphilharmonie versprechen einen fulminanten musikalischen Nachmittag. Auch Percussion- und Jazzliebhaber kommen hier mit Sambarhythmen von BadenBackBeat & DrumLINEureutsowie der Jazz-Combo und dem Saxophonquartett voll auf ihre Kosten.

 

Im Ordensteinsaal laufen Auszüge aus unserem Kinderkonzert „Peter und der Wolf“ mit dem Streichorchester Saitenwind sowie ein bunt gemischtes Kammermusikprogramm. Rund um das KONS laden zahlreiche Mitmachaktionen und Gastro-Angebote zum Verweilen ein.

Weitere Events

24 Juni 2023
01 Juli 2023
Land und Leute: Karibik

24.06.2023 | 19:00 Uhr | ibz, Kaiserallee 12d

Dinner mit Musik aus der Karibik

Teilnahmegebühr: 25€

 

Am 24. Juni 2023 wird es auf dem Bildungscampus Weststadt heiß hergehen – ein Karibischer Abend erwartet Sie. An diesem Abend können Sie im ibz Karibische Küche genießen. Sie bereiten in einer kleinen Gruppe und unter fachkundiger Anleitung Köstlichkeiten aus der Karibik zu.
Ab 19 Uhr servieren Sie dann den „Gästen“ Ihr Menü. Beim gemeinsamen Essen können Sie sich über das Kochen, die Karibik und ihre Kunst, Kultur, Musik oder viele andere Themen austauschen.
Dazu lädt Sie auch die Bar mit Karibischen Cocktails ein.

Für einen musikalischen Leckerbissen sorgt Klaus Buchner mit wundervollen Klängen auf der Handpan.

Dies ist die dritte Veranstaltung einer Reihe von KochKulturEvents. Hierbei steht immer ein Kontinent mit einer Region/einem Land mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten, seiner Musik und seiner Kultur im Fokus.

Um einen Teil der karibischen Kultur an diesem Abend nachfühlen zu können, findet vor dem Essen eine Schnupperstunde mit karibischen Tänzen statt.
Seien Sie gespannt!
Falls Sie „nur“ essen möchten, dann melden Sie sich unter der Kursnummer 232-30302 an.

Weitere Events

24 Juni 2023
01 Juli 2023
Land und Leute: Japan

18.03.2023 | 17:30 Uhr | vhs, Kaiserallee 12e

Teilnahmegebühr: 8€

 

Am 18. März 2023 steht beim Bildungscampus Karlsruhe alles unter dem Motto Japan. Der Vortrag beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Keramikkunst Japans. Im Unterschied zur Keramikkunst Europas geht es bei der japanischen Kermikkunst auch um die Nutzung des Werkes und nicht allein um den dekorativen Aspekt.
Dieser Vortrag gehört zu einem KochKulturEvent „Länder. Leute. Leckereien.“ in Kooperation mit dem ibz und dem KONS. Die KochKulturEvents stellen immer einen Kontinent mit einer Region/einem Land mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten, seiner Musik und Kultur vor.
Sollten Sie Interesse an dem dazu passenden japanichen Essen im ibz haben, dann schauen Sie unter den Kursnummern 231-33302 nach.

Weitere Events

17 Juni 2023
24 Juni 2023
01 Juli 2023
14 Juli 2023
Land und Leute: Japan

AUSGEBUCHT!

18.03.2023 | 19:00 Uhr | ibz, Kaiserallee 12d

Dinner mit Musik aus Japan

Teilnahmegebühr: 25€

 

Itadakimasu
Am 18. März 2023 steht beim Bildungscampus Karlsruhe alles unter dem Motto Japan. An diesem Abend können Sie im ibz japanische Küche genießen. Eine kleine Gruppe bereitet unter Anleitung für Sie japanische Köstlichkeiten zu. Die Köche und Köchinnen des Abends freuen sich dann ab 19 Uhr mit Ihnen an einem Tisch zu sitzen, zu essen, zu trinken und sich miteinander auszutauschen über das Essen, das Kochen, Japan und seine Kunst, Kultur oder viele andere Themen.
Begleitet wird der Abend von japanischer Musik. Um 17:30 Uhr findet in der vhs, direkt neben dem ibz, ein Vortrag zur Kunst Japans statt, den Sie vor dem Essen besuchen können.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend mit schönen Genüssen. Das Essen buchen Sie bitte unter der Kursnummer 231-30302, den Vortrag können Sie unter Kursnummer 231-30303 buchen.
Dies ist die zweite Veranstaltung einer Reihe von KochKulturEvents. Hierbei steht immer ein Kontinent mit einer Region/einem Land mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten, seiner Musik und Kultur im Fokus. Zur Kultur und Kunst des jeweiligen Landes findet an dem Abend vor dem Essen ein Vortrag statt.

Weitere Events

17 Juni 2023
24 Juni 2023
01 Juli 2023
14 Juli 2023
Land und Leute: Senegal

©unsplash.com / Maarten van den Heuvel

19.11.2022 | ibz, Kaiserallee 12d

16:00 | Kochkurs

19:00 | Dinner mit Musik aus dem Senegal

Teilnahmegebühr: 25€

 

Die erste gemeinsame Veranstaltung des Bildungscampus geht durch den Magen: Wir kochen unter Anleitung ein typisch senegalesisches Essen und verzehren dieses mit Live-Musik ab 19:00 Uhr.

Sie möchten senegalesisch kochen und anschließend gemeinsam mit der Köchin das Essen genießen?

Sie möchten die senegalesische Küche genießen, aber nicht selbst kochen?

Weitere Events

17 Juni 2023
24 Juni 2023
01 Juli 2023
14 Juli 2023
Land und Leute: Senegal

©unsplash.com / Cheikh Tidiane Ndiaye

15.11.2022 | 19:00 Uhr | vhs, Kaiserallee 12e

Teilnahmegebühr: 8€

 

In Dakar findet sich eine sehr lebendige Kunstszene.
So ist die Stadt nicht nur das neue Mekka für Street-Art und Graffiti.
Alle zwei Jahre findet dort auch die Dak’Art statt, eine Kunst-Biennale, ein Fest der visuellen Künste.
Kommen Sie mit in die senegalesische Kunstwelt voller Fantasie und Kreativität.

Weitere Events

17 Juni 2023
24 Juni 2023
01 Juli 2023
14 Juli 2023
Pressetermin Bildungscampus

©unsplash.com / Kim Becker

20.10.2022 | 10:00 Uhr | Kaiserallee 12

 

Endlich geht es los! Ein Ort, viele Möglichkeiten: Die drei Partner Volkshochschule, Badisches KONServatorium und Internationales Begegnungszentrum sind bald Nachbarn auf dem ehemaligen Dragonerareal an der Kaiserallee und machen künftig gemeinsame Sache. Herr Weiß (vhs), Herr Adjei (KONS) und Frau Mehnert (ibz) geben den offiziellen Startschuss für unseren Bildungscampus!

Weitere Events

17 Juni 2023
24 Juni 2023
01 Juli 2023
14 Juli 2023