18.11.2023 | 13-17 Uhr | 1 Termin | vhs, Kaiserallee 12e

Preis: 15 € 

 

Glück im Familienalltag – Vortrag, Workshops, Kinderprogramm

Glück streben wir alle an – für uns selbst, für unsere Kinder, für unsere Liebsten. Die Bedürfnisse aller dabei zu beachten, ist ebenfalls ein wünschenswertes Ideal.

An unserem FamilienTag gehen wir gemeinsam auf eine Reise durch den Alltag auf den Spuren des Glücks.
Während die Eltern einen Vortrag mit anschließendem Workshop besuchen, können die Kinder und Jugendlichen aus einem tollen Kursangebot ihre eigenen „Glückskurse“ auswählen.

In Kooperation mit dem Kinderbüro Stadt Karlsruhe

Weitere Events

11 Januar 2024

20091. bis 20.12.2023 | 11:15 – 12:30 Uhr | 7 Termine |
vhs, Kaiserallee 12e

kostenlos

 

Singen, spielen, einander kennenlernen – für Eltern und Kinder

In unserem „Café der Kulturen“ haben Eltern und Kinder die Möglichkeit, anzukommen, zu singen, zu spielen, kreativ zu sein, andere Kulturen kennenzulernen und von ihnen zu lernen.
Dabei kommt es nicht darauf an, wie gut wir uns schon ausdrücken können, wir werden uns auch mit Händen und Füßen verständigen.

Familien mit und ohne Migrationshintergrund sind herzlich willkommen!

Weitere Events

11 Januar 2024

10.11.2023 | 17-19 Uhr | 1 Termin | vhs, Kaiserallee 12e

kostenlos

 

Her mit dem KulturPass!

Du bist in diesem Jahr 18 Jahre geworden oder wirst es noch? Dann gehörst Du zu denen, die den KulturPass bekommen können und Kultur mit einem Budget von 200 Euro genießen dürfen.
Aber Halt! Was willst Du machen? Bücher kaufen? Ins Kino gehen? Ausstellungen besuchen? Das Theater und die Oper entdecken? Mit Sicherheit hast Du schon einige Ideen aber vielleicht willst Du auch mal was Neues ausprobieren. Wenn Du wissen willst, welche Museen in Karlsruhe und Umgebung was bieten, welche Theater was spielen und was Dich bei einem Opernbesuch oder Ballettabend erwartet, dann komm doch vorbei. Einmal im Quartal bieten wir einen Treff an, bei dem Du Fragen stellen kannst oder auch berichten, und so vielleicht andere auf neue Ideen bingst.

Weitere Events

11 Januar 2024

22.10.2023 | 11-13 Uhr | 1 Termin | vhs, Kaiserallee 12e

Preis: 12 €

 

Japanisches Kino steht für Überraschungen

Akira Kurosawa und Yasujiro sind Namen, die international interessierte Cineast*innen mit Ehrfurcht erfüllen.
In der Veranstaltung soll anhand der Vorstellung von Arbeiten der beiden japanischen Großmeister vermittelt werden, warum sie mit ihren Werken Filme für die Ewigkeit geschaffen haben, die filmisches Erzählen geprägt haben.

Was aber hat das japanische Kino jenseits der international bekannten Ikonen noch zu bieten? Das Kino lädt immer wieder dazu ein neue Kulturen zu erkunden. Fernab des amerikanischen Hollywoodkinos erwarten Sie Einblicke in japanische Welten erfüllt von Familiengeschichten, gefühlvollen Love-Stories, spannendem Thrill, Action und Perspektiven auf kriminelle Unterwelten, die Ihnen wahrscheinlich bisher unbekannt sind. Kommen Sie mit auf eine Reise in die japanische Filmkultur, die einige Schätze bereithält, welche nur darauf warten entdeckt zu werden!

Weitere Events

11 Januar 2024

©PIXABAY.COM / congerdesign

4.10.2023 | 13:30-14:00 Uhr | 1 Termin | vhs, Kaiserallee 12e

Preis: 7€

 

Lyrik wirkt!

Auch vor dem Computer? Aber klar! Lassen Sie sich auf neue Formen ein und gönnen Sie sich eine kleine (Mittags-)Pause mit einem Stück Literatur. Wir stellen Ihnen in 30 Minuten ein Gedicht und dessen Autor*in vor. Die heutige Mittagslese widmen wir einem Gedicht aus „Japan“ .
Sie dürfen gespannt sein!

Weitere Events

11 Januar 2024
Die japanische Teezeremonie

29.9. bis 4.11.2023 | 19 – 22 Uhr |  4 Termine | vhs, Kaiserallee 12e

120 Euro

 

Lernen Sie eine alte japanische Zeremonie kennen.

Die japanische Teezeremonie fand Eingang in die Zen-Lehre des Buddhismus. Die alten Teemeister entwickelten die Zeremonie mit dem grünen pulverisierten Tee. Dabei spielt die schlichte Eleganz der benutzten Geräte die gleiche Rolle wie die Ästhetik der mit hoher Disziplin ausgeführten Handlungen, die durch langes Üben erlernt werden. Diese Harmonie des „Teeweges“ (Chadò), zu der auch das Teehaus und festliche Kleidung gehören, führt zu einer heiteren Ruhe der Seele und zur Meditation.

Weitere Events

11 Januar 2024
Das Kunst-Café - zu Hause im Web

31.1.23 | 12.30 – 13 Uhr |online
Preis: 5 Euro

Gustav Klimt: Judith
Nutzen Sie die Mittagszeit für einen Online-Kurztrip in die Welt der Kunst. Lernen Sie diesmal Gustav Klimt  kennen.
Klimt lebte und arbeitet von 1862 bis 1918 in Wien.
Die Judith gehört zu seinen bekanntesten Werken.

Weitere Events

11 Januar 2024
Musik-Zwerge

(c) AdobeStock_522694061

9.3.2023 | 9:30 Uhr | 10 Termine | vhs, Kaiserallee 12e

Preis: 79€

 

Babys und Kleinkinder lieben Musik. Sie erkunden mit Hingabe ihre Stimme und ihren Körper und untersuchen alles, was rasselt und knistert, leuchtet und klappert – genau die richtige Zeit, um Rasseln, Klanghölzer und bunte Tücher zu erkunden und auszuprobieren.
Erleben Sie gemeinsam Kniereiter, Bewegungs- und Fingerspiele sowie Schaukel- und Tanzlieder.

Weitere Events

11 Januar 2024
Was soll ich nur schenken?

©PIXABAY.COM / congerdesign

Lese-Inspirationen des literarischen Frauenquartetts

Bücher sind ein wunderbares und durch die Wahl des passenden Werkes auch persönliches Weihnachtsgeschenk, doch die Vielzahl der Veröffentlichungen ist groß und die Auswahl fällt daher oft schwer. Wie gut, wenn man dann auf den Rat von erfahrenen Fachfrauen zurückgreifen kann.
Unsere vier Referentinnen stellen Ihnen – jede aus einer anderen literarischen Richtung kommend, denkend und lesend – Bücher vor, die ihnen sehr am Herzen liegen und die sich besonders gut als Geschenk eignen.

Donnerstag, 1.12.2022, 19 Uhr

Kaiserallee 12e, Hofgebäude, Bernays-Saal, Preis: 8 Euro

Weitere Events

11 Januar 2024
Reisefotografie

©unsplash.com / Mariola Grobelska

Freitag, 4.11.22, 18.00 – 22.00 Uhr und
Samstag, 5.11.22, 10.00 – 17.00 Uhr

Es gibt keinen Ort, über den es sich nicht lohnt, zu berichten. Nur müssen die Bilder an der Geschichte sein und die Geschichte an den Bildern. Gestelltes muss umgestellt und alles authentisch wirken. Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl sind vonnöten. Wie dies gelingen kann und Sie auf Ihrer nächsten Reise ausdrucksstarke Fotos machen können, lernen Sie hier.

Weitere Events

11 Januar 2024
Cookie Consent mit Real Cookie Banner