15.05.2025 | 14-16 Uhr | 12 €
15.05.2025 | 14-16 Uhr | 12 €
„Salon“ – ein Ort der Begegnung, ein Ort des Austauschs. Schon immer trafen sich Menschen, um sich über aktuelle Themen, Kunst, Literatur, Philosophie, Politik auszutauschen. Im Foyer der vhs, umgeben von wechselnden Ausstellungen, bietet sich Besucher*innen eine wundervolle Atmosphäre, die zu solchen Gesprächen einlädt.
Wir beschäftigen uns mit Jane Austen, den Brontes und Schriftstellerinnen, die auf Austen folgten. Dabei geht es auch um die Frage, ob es heute eigentlich noch einen Unterschied macht, ob eine Frau oder ein Mann schreibt?
Schauen Sie doch einmal rein in unseren Salon.
Zur „Jane Austen trifft Bridgerton“ – Reihe
9.5.2025 | 18 – 21.30 Uhr | 49 Euro
Wir nehmen Sie mit in die Welt von Jane Austen und die Atmosphäre eines klassischen britischen Tea Time-Erlebnisses. In diesem besonderen Kochkurs verbinden wir Literatur, Kultur und Kulinarik, indem wir traditionelle Rezepte und Aromen aus der Zeit Jane Austens wieder aufleben lassen.
Lernen Sie diese typischen britischen Köstlichkeiten zuzubereiten und erfahren Sie spannende Details über die Essgewohnheiten und die Bedeutung der Tea Time in der Regency-Ära.
15.05.2025 | 19 – 20.30 Uhr
12 Euro
Das Frauenbild zur Zeit Jane Austens folgte strengen Regeln, mit denen die Protagonistinnen der Romane gerne brachen.
Doch wie sah dieses Frauenbild aus? Porträts gewähren uns einen Einblick in das Ideal der Schönheit dieser Zeit, die Mode und auch die Vorbilder.
Nicht nur die Porträts der Frauen, sondern auch die der Männer, Familien und Kinder geben uns Aufschluss über die Zeit und ihre Schönheitsideale.
ab 9.5. | 3 Termine | 18-21.30 Uhr | 93 €
Jane Austen trifft Bridgerton
Mit Stolz und ohne Vorurteil
Jane Austen im Theaterspiel zum Leben erwecken
„Dies ist in der Tat ein Abend voller Wunder!“
Jane Austen aus Stolz und Vorurteil
Wir wollen gemeinsam diesen Wundern nachfühlen und sie spielerisch umsetzen.
Freuen Sie sich auf Fun, Facts und Erstaunliches, die ein umfängliches Bild der berühmten Autorin Jane Austen zeichnen. Wir nähern uns dem Leben dieser außergewöhnlichen Frau, ihrer Zeit und ihren menschlichen Begegnungen an und entdecken die verschiedenen Facetten ihres Lebens.
Zur „Jane Austen trifft Bridgerton“-Reihe
17.3.2025| 1 Termin | 19-21 Uhr | Eintritt frei
Etwa einmal pro Monat treffen wir uns zum „Feierabend International“ in der Hemingway Lounge. dem idealen Ort, um in entspannter Atmosphäre bei Musik, Essen und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen.
Beim Pub Quiz ist diesmal Allgemeinwissen gefragt, denn wir beschäftigen uns mit Ländern und Kulturen querbeet.
Wir sehen uns.
4.2.2025| 1 Termin | 12.30-13 Uhr | 5 €
So lässt sich die Mittagszeit angenehm verbringen! Ganz bequem aus dem Büro oder von zu Hause aus einen Online-Kurztrip in die Welt der Kunst machen.
Diesmal lernen Sie Murillos Madonnen kennen und erfahren etwas über die Zeit, die Technik und die Intention des Künstlers Murillo.
Wir sehen uns.
22.2. und 23.2.2025 | 2 Termine | 10-16 Uhr | 100 €
Fangen Sie die Geschichten mit der Kamera ein
Fotos erzählen Geschichten. Wenn wir in einem Foto etwas von der universellen Erfahrung des Menschseins erkennen, wird die Magie der Fotografie spürbar. Und wenn man seine Fotos kunstvoll und sensibel anordnet, verbinden sich Momente, Poesie und Vorstellungskraft zu etwas Größerem als die einzelnen Bilder, zu einer Geschichte. An diesem Wochenende erobern wir die Stadt Karlsruhe mit der Kamera.
Di, 17.01.2025 | 19-20.30 Uhr | 2 Termine | online
Preis: 33 €
Sie begeistern sich für Kino- oder Fernsehfilme und wollen beim nächsten Gespräch über einen Kinofilm als Expert*in mitreden?
Hier lernen Sie die theoretischen Grundlagen der Filmanalyse kennen.
Beim Medium Film handelt es sich um eine Vielzahl von Einzelbildern, die aneinandergereiht den Eindruck einer fließenden Bewegung erwecken. Tauchen Sie tiefer in den visuellen Fluss der Bilder ein und lernen Sie exemplarisch, wie sich die Sprache des Films aufbaut.